Ziel der Atelierarbeit
Jedes Kind verfügt über eine eigene, seinem jeweiligen Entwicklungsstand gemäße, Art sich auszudrücken. Durch den Umgang mit künstlerischen Techniken und Materialien kann das Kind eine seinem
Wesen entsprechende Ausdrucksform finden, und seine Wünsche, Gefühle und Phantasien auf nonverbale Weise gestalten.
Mein Schwerpunkt ist es, Kinder in der Entwicklung ihrer Potentiale zu unterstützen, ihre Kreativität und Ressourcen zu fördern. Konkret geht es um Unterstützung von Reifungsprozessen, der Ausbildung von Fein- und Sensomotorik, Erweiterung der Handlungsfähigkeit durch Wahrnehmungsschulung, und Ermutigung zu eigenen Lösungsmodellen. Dies führt zu einer Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstständigkeit. Spielerisch werden Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer geschult, Verkrampfungen im Selbstausdruck gelockert. Der gesamte Prozess dient der Optimierung der Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit.
Inhalt
Mit verschiedenen Techniken und Materialien experimentieren. Stempeln, drucken, malen, zeichnen, plastizieren, basteln, collagieren …. Verschiedene künstlerische Techniken werden vorgestellt und mit viel Phantasie ausgearbeitet.
Dreidimensionales Gestalten
Projektarbeit von mehreren Wochen eines zwölfjährigen Jungen. Von der Idee zur Umsetzung und Gestaltung.
Realistische Nachbildung eines Hechtes